Navigationsmenüs (Musterschule)

Erster Preis für die Klasse 9c der Cäcilienschule

Im Jahr 2021 feierte Deutschland unter dem Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die jüdische Kultur in Deutschland. Im selben Jahr wurde erstmals der Leo-Trepp-Schülerpreis zum Thema „Lebendiges Judentum in Deutschland“ ausgerufen.  
Unsere Schülerinnen und Schüler der 9c betreut von Frau Behnen wurden zur Siegerehrung am 16.6.22 in den Sächsischen Landtag nach Dresden eingeladen und haben mit ihrem Projekt, einem Mitmachbüchlein „Entdecke das Judentum“, den Ersten Preis erhalten.
Schirmfrau Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern stellte in ihrer Laudatio heraus: „In ‚Entdecke das Judentum‘ nehmen die Hauptcharaktere Eike von der Cäcilienschule und die Jüdin Ava den Leser gemeinsam an die Hand und führen ihn in bester rabbinischer Manier mit Fragen und Antworten in die Vielfalt und Schönheit der jüdischen Welt ein. (…) Dieser leichte und intuitive Zugang zeichnet das Büchlein neben der gewaltigen Rechercheleistung aus.“
Leitidee für das Projekt war dabei, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur für sich selbst etwas über die jüdische Religion und Kultur mit einem besonderen regionalen Bezug zu Wilhelmshaven lernen wollten, sondern dieses Wissen auch Altersgenossen zur Verfügung stellen wollten. Mit der freundlichen finanziellen Unterstützung des Fördervereins und der Gerd-Möller-Stiftung konnte dieses Büchlein in größerer Stückzahl gedruckt und nun in Vertretungsstunden eingesetzt werden.
Nach der Reise nach Dresden freut sich die Klasse 9c nun über ihren ersten Preis: Eine Klassenfahrt nach Berlin, inklusive Fahrt- und Übernachtungskosten sowie Besuche des Jüdischen Museums und anderer Einrichtungen.