Navigationsmenüs (Musterschule)

Pressemeldung

Zurück

13. Juni 2018

Jugendliche entdecken soziales Berufsfeld

Wilhelmshavener Kinderhilfe und Cäcilienschule unterzeichnen Kooperationsvertrag

Das soziale Praktikum für Elftklässler der Cäcilienschule war Auslöser für die Zusammenarbeit. Die Schüler bekommen die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit sozial zu engagieren.

Foto: WikiGroßansicht öffnen

WILHELMSHAVEN. Die Tinte ist getrocknet. Gestern unterzeichneten die Wilhelmshavener Kinderhilfe (Wiki) und die Cäcilienschule einen Kooperationsvertrag. Die Zusammenarbeit soll vor allem in den Sportgruppen der Kinderhilfe stattfinden. „Wir haben eine Vielzahl von Gruppen von Menschen mit Behinderungen, die sich wöchentlich zum Sport treffen“, sagte Dr. Eva Maria Haarmann, Geschäftsführerin der Wiki, im Zuge der Vertragsunterzeichnung.

In diese Gruppen sollen vermehrt Schüler der Cäcilienschule integriert werden und organisatorisch sowie in betreuender Funktion tätig werden. Haarmann: „Gerade für die jungen Sportler ist es unwahrscheinlich wichtig, mit gleichaltrigen Menschen in Kontakt zu treten. Außerdem erfahren Sie durch die Schüler Wertschätzung.“

Auch beim Inklusionsportfest beteiligen sich Cäcilienschüler in Zukunft. Jan Alter, Leiter der Behindertensportabteilung der Wiki und Mitglied des Organisationsteams des Sportfestes, hofft, dass die Jugendlichen so einen besseren Zugang zu den Gruppen bekommen: „Wir haben in allen Altersklassen Sportgruppen. Beim Inklusionssportfest können die Schüler Kontakte zu unseren Sportlern knüpfen. Das erleichtert vielleicht den Einstieg und fördert das Bestreben, in einer der Gruppen aktiv mitzuarbeiten.“

Grundlage der Kooperation ist das soziale Praktikum, das im Herbst erstmalig und verpflichtend für die Schüler des 11. Jahrgangs ausgerichtet wird. „Natürlich haben wir auch bei der Wiki nach möglichen Praktikumsplätzen gefragt“, sagte Lehrer Andreas Stückemann. „Aus diesem Bestreben haben sich mehrere gute Gespräche und der beidseitige Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit entwickelt.“

Im Vertrag fest verankert ist neben der aktiven auch eine planerische Kooperation. So soll es jährlich Gespräche zwischen den Beteiligten der Wiki und der Cäcilienschule geben, um die Zusammenarbeit zu bewerten und auf neue Ideen zu kommen.

In naher Zukunft wird Dr. Eva Maria Haarmann den Schülern, die im Herbst das Sozialpraktikum absolvieren, die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Wiki vorstellen. Dadurch bekommen die Jugendlichen einen Einblick über mögliche Praktikumsplätze und die ehrenamtliche Mitarbeit im Zuge der Kooperation.

Bei der Auswahl der Praktikumsplätze können die Schüler aber auch bei anderen Betrieben „anklopfen“, wie Schulleiter Günter Barkam sagte: „Die Hauptsache ist, dass wir die Möglichkeiten im sozialen Berufsfeld aufzeigen. Dabei können die Schüler nach ihren Vorlieben auswählen.“ Die Kooperation biete den Schülern zusätzliche Möglichkeiten, sich zu orientieren, erläuterte Barkam.

Wilhelmshavener Zeitung, 13.06.2018