Navigationsmenüs (Musterschule)

Pressemeldung

Zurück

19. Mai 2018

Neuer Klassentrakt für Cäcilienschule

BILDUNG - Schulstiftung investiert sechs Millionen Euro

WILHELMSHAVEN. (gb) Das kirchliche Gymnasium Cäcilienschule bekommt einen neuen Klassentrakt. Das alte „Haus 6“ am Herderweg wird dafür abgerissen. Wie das Bischöflich Münstersche Offizialat in Vechta gestern mitteilte, wäre eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich gewesen.

Für den Neubau bei der Cäcilienschule hat der Kirchensteuerrat des Offizialatsbezirks Oldenburg in seiner jüngsten Sitzung sechs Millionen Euro bewilligt. „Es ist für uns seit einigen Jahren die größte Einzelinvestition“, betont Uwe Kathmann, Vorstand der bischöflichen Schulstiftung St. Benedikt mit Sitz in Vechta. „Wir freuen uns sehr, den Schulstandort Wilhelmshaven damit weiter stärken zu können.“ Viele Klassenräume und die Sporthalle der Cäcilienschule wurden bereits saniert. Alle Gebäude haben zudem eine eigene Brandschutzsanierung erfahren.

Im Zuge der jetzt geplanten Baumaßnahme wird gleichzeitig ein zentraler Schulinnenhof entstehen, der Neubau bekommt eine Pausenhalle. „Das war ein ausdrücklicher Wunsch von uns. Bisher haben wir keine“, freut sich Schulleiter Oberstudiendirektor Günter Barkam auf den Neubau. „Bei über 600 Schülern ist das aber sinnvoll.“

Uwe Kathmann und Bauleiter Christian Herzog, Architekt am Offizialat, werden das architektonische Konzept in den nächsten Monaten mit Vertretern der Cäcilienschule entwickeln. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein. Bis zu der Rückkehr zur neunjährige Gymnasialzeit ab dem Schuljahr 2020/2021 müsse das neue Gebäude fertig sein“, so Barkam.

 

Wilhelmshavener Zeitung, 19.05.18