WILHELMSHAVEN. (san) Wetterfest mussten gestern die Schüler der Cäcilienschule sein. Anlässlich ihres Solidaritätsmarsches sammelten die Kinder und Jugendlichen für ihre Partnerschule in Indien. Die kompletten Einnahmen gingen an das befreundete Institut des Wilhelmshavener Gymnasiums.
Los ging es für die Schule und ihre Lehrerschaft am JadeWeserPort. Von dort aus lief die Gruppe bis zur katholischen Kirche St. Peter an der Schellingstraße, wo ein abschließender Gottesdienst gefeiert wurde.
Geld wurde auf dem Weg nach dem klassischen Prinzip des Sponsorenlaufs gesammelt: Die Schüler suchten im Vorhinein Unterstützer, die einen kleinen Obolus pro Kilometer bereitstellen. Eine besondere Aktion hat zudem die Klasse 6b vorbereitet. Unter dem Motto „Tafeln für die Tafel“ sammelte die Klasse Schokolade für die Wilhelmshavener Tafel. Dieses Beispiel zeigt, worum es der Schule bei der Veranstaltung des Sponsorenlaufs geht: Solidarität und Mitgefühl für Menschen entwickeln, denen es finanziell nicht so gut geht.
„Die Schüler haben dieses Prinzip verstanden und umgesetzt“, freute sich Lehrerin Stefanie Raapke. „Alle haben trotz des Wetters Durchhaltevermögen bewiesen.“ Der Buß- und Bettag als Datum der Veranstaltung kam dabei nicht von ungefähr. Raapke: „Wir wollten den Schülern zeigen, wie wichtig die Besinnung und der gesellschaftliche Zusammenhalt sind.“
Wilhelmshavener Zeitung, 23.11.17