Navigationsmenüs (Musterschule)

Pressemeldung

Zurück

13. März 2023

"Jugend forscht": Schülerinnen und Schüler glänzen mit Erfolgen

Was für ein Erfolg: Gleich vier Forschergruppen der Cäcilienschule traten beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in unterschiedlichen Fachgebieten an, und alle vier wurden ausgezeichnet. 

Großansicht öffnen

Lasse Schmaljohann, Len Rüter und Max Rückheim waren erfolgreich im Bereich "Geo- und Raumwissenschaften". Als Sieger des Regionalwettbewerbs werden Sie nun Wilhelmshaven beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" vertreten. 
Ebenfalls ganz oben auf dem Siegertreppchen landeten Christian Schröder und Karolina Springub mit ihrem Projekt "Untersuchung von Umweltdaten in der Stratosphäre". Auch sie haben sich damit für den Landeswettbewerb qualifiziert. 
Die Siegerinnen im Fachgebiet Biologie kommen ebenfalls von der Cäcilienschule. Sara Sittnik und Kim Wagner überzeugten mit dem Projekt "Untersuchung der Wirkung kosmischer Strahlung und extremer Temperaturen auf Kressekeimung" die Jury.
Im Fachgebiet Mathematik/Informatik konnten Hans Wiesner und Sem de Haan den zweiten Platz erringen. Sie wurden für ihre Untersuchungen von Periodenlängen in Zahlensystemen zudem mit einem Sonderpreis geehrt. 

Besonders gewürdigt wurde insgesamt das Stratofisch-Projekt, dem sich drei der vier ausgezeichneten Projekte zuordnen lassen. 
Möglich wurden die "Weltraummissionen" der Stratofische dank der Unterstützung von "Jugend forscht" sowie der großzügigen finanziellen und materiellen Unterstützung der Jade Hochschule. Dafür dankt die Cäcilienschule insbesondere Dr. Wolfgang Wenzel vom Projekt "Innovative Hochschule Jade-Oldenburg".