Navigationsmenüs (Musterschule)

Pressemeldung

Zurück

26. August 2017

Abfallentsorgung auf die Sprünge helfen

SCHULE - Schüler des 12. Jahrgangs der Cäcilienschule nahmen am „Management Information Game“ teil

Foto: MIG 2017Großansicht öffnen

Keinen Müll produzierten Gymnasiasten bei einem Management-Planspiel. Ihre Idee: Ein Produkt zur leichteren Müllentsorgung.

WILHELMSHAVEN. (SAN) Beim „Management Information Game“ des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft lernten 21 Schüler der Cäcilienschule, was es heißt, ein Unternehmen zu führen und dabei Entscheidungen zu treffen. Das beginnt mit der Wahl des Vorstands. Drei Gruppen wurden gebildet, und alle setzen dabei auf Frauen-Power an der Spitze.

Eine ganze Woche tüftelten die Schüler des 12. Jahrgangs an der Entwicklung eines neuen, marktgerechten Produktes. Das neue Fabrikat soll zu einer vereinfachten Müllentsorgung beitragen. Unterstützt wurde das Projekt von der Sparkasse Wilhelmshaven, die auch Räumlichkeiten bereitstellte. Zur Halbzeit des Planspiels mussten die Gruppen ein Produkt präsentieren, das in der Anschaffung nicht mehr als 180 Euro kostet, potenzielle Käufer davon überzeugen und dabei die Konkurrenz ausstechen. Als fiktive Käufer traten die Lehrer und Sparkassenangestellte auf den Plan, erläuterte Klaus Brosig von der Sparkasse.

In den je 20 Minuten dauernden Vorstellungen ihrer Produkte versuchten die drei Gruppen die Käufer von der Einzigartigkeit ihrer „Müllentsorger“ zu überzeugen.

Multifunktionell, innovativ und vor allem hoch technologisch waren dabei die Ideen und deren Umsetzung. Die Schüler entwickelten zum Beispiel Mülltonnen, die elektrisch fahren und somit nicht mehr geschoben werden müssen.

Auch das Aufladen des Akkus soll kein Problem darstellen: Die Tonne fährt selbstständig zur Aufladestation. Auch eine App zur Steuerung gibt es – selbstverständlich für alle Systeme.

Neben den technischen Produktdetails mussten sich die „Unternehmen“ aber auch mit dem Folge-Geschäft auseinandersetzen, wie zum Beispiel mit dem Kundenservice, einem Installationsservice und Garantieleistungen.

 

Wilhelmshavener Zeitung, 26.08.17

 

Mehr Bilder