Wilhelmshaven, eine smarte Stadt am Meer? Diese Frage können die Schüler des Jahrgangs 9 der Cäcilienschule eindeutig mit einem Ja beantworten. Im Wahlpflichtkurs Erdkunde „Die Stadt“ unter Leitung von Gabriele Seelhorst hatten sie sich im Unterricht mit dem Thema „Smart Cities“ befasst. Eine Stadt nachhaltiger, also umweltfreundlicher und lebenswerter zu gestalten und dabei neue Ideen und Technologien im Bereich der Mobilität und Energieeffizienz zu nutzen, all dies wird in Wilhelmshaven in Angriff genommen und fortlaufend umgesetzt.
André Lachmund, Klimaschutzmanager der Stadt, präsentierte Informationen dazu, wie Wilhelmshaven sich auf den Weg zur nachhaltigen Stadt gemacht hat und berichtete über Mobilitätsprojekte, etwa die Optimierung des ÖPNV-Angebots und den Ausbau des Radwegenetzes. Die Schüler hatten nicht nur Fragen, sondern auch eigene Ideen.
Wilhelmshavener Zeitung, 13.03.2020