Unterschiede
Unsere Schülerinnen und Schüler kommen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Begabungen zu uns. Wir achten diese Unterschiede und machen zusätzliche Angebote, die den Einzelnen in seiner Lernleistung fördern und fordern.
- Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse haben die Möglichkeit, durch gezielten Förderunterricht Lernrückstände in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik aufzuarbeiten.
- In den Jahrgangsstufen 6-10 sind besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler eingeladen, im zu lernen. Sie verlassen dabei stundenweise den regulären Unterricht und arbeiten - unter Anleitung einer Mentorin/ eines Mentors - eigenverantwortlich im Selbstlernzentrum an einem Thema ihrer Wahl.
- In Arbeitsgemeinschaften können sprachlich interessierte Schüler das "Diplôme d'études en langue française" (DELF) erwerben.
- In Schülerwettbewerben wie "" zeigen Jugendliche ihre Freude am Lernen und stellen ihre Kreativität unter Beweis.
- In den Herbstferien können leistungsstarke Jugendliche an der einwöchigen des Oldenburger Münsterlands teilnehmen.